16. Dezember 2021
PROMENY MISTA A PROSTORU
Masarykova 723/14, 460 01 Liberec
Regional Art Gallery Liberec, Masarykova 723/14, 460 01 Liberec, Tschechien
21. August 2021 bis 24. Oktober 2021
友達と – „tomodachito“. Mit Freund*innen
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf, Germany
Some 8,400 Japanese people currently live in Düsseldorf—the largest Japanese community in Germany and the third-largest in Europe after London and Paris. In addition to numerous Japanese companies, institutions, businesses and initiatives, the Japanese influence is also evident in the city’s art scene: since the 1960s, more than three hundred artists of Japanese origin have completed their studies at the Kunstakademie Düsseldorf.
The members of the Japanese community have established friendships with the people of Düsseldorf. In 2021, the Japanese-German friendship will also officially commemorate its 160th anniversary. In the context of this anniversary year, the Kunsthalle Düsseldorf thus aims to celebrate friendship and invites five of its friends of Japanese origin to a joint group exhibition. ...
19. Juni 2020 bis 16. September 2021
Der Blaue Planet – The Blue Planet
Sammlung Philara, Birkenstraße 47, 40233 Düsseldorf , Germany
Yeşim Akdeniz, Bernd & Hilla Becher, Keren Cytter, Sabrina Fritsch, Ellen Gallagher, Dominique Gonzalez-Foerster, Katharina Grosse, Nan Hoover, Franka Hörnschemeyer, Magdalena Jetelová, Rita McBride, Rissa, Analia Saban, Beate Schiff, Anna Simons, Rosemarie Trockel, Rebecca Warren, Katharina Wulff
We are experiencing a time of collective learning and unlearning. Representations, (un-)conscious linguistic customs and institutional structures are put to trial and revised, while alternative concepts are formulated for the future. Such a learning process introduces transformations and at the same time demarcates a privileged space that can lead to exclusions. Who has access to knowledge? Whom do we learn from and from which viewing angles? Teachers are identities significantly shaping our views of the world, for in the process of learning, the reflections (Mirrors) affect the perception and the formation of perspectives (Windows) ...
18. Juni 2021 bis 03. Oktober 2021
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg, Germany
In der Ausstellung geht es ganz grundsätzlich um das, was wir Tag für Tag intensiver erfahren – wie eklatant unser Lebensraum Erde durch vom Menschen selbst herbeigeführte Ursachen nicht mehr nur bedroht, sondern mutwilligen Zerstörungen ausgesetzt ist.
10 internationale Künstlerinnen und Künstler stellen in der Ausstellung Fragen zum Zustand der Welt.
21. Mai 2021 bis 15. August 2021
Grenzen in der Kunst – Tschechische Kunst in drei Generationen
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Str. 5, 93049 Regensburg, Germany
Grenzen ziehen und Entgrenzen, Verschließen und Öffnen als vielschichtige gesellschaftliche Erscheinung sind die Themen dieser Ausstellung. Sie widmet sich Künstlerinnen und Künstlern, deren Biografie und künstlerische Entwicklung durch die politischen Verhältnisse in der Tschechoslowakei bzw. in Tschechien und die Überwindung von Grenzen einen Bruch erfahren hat oder anders geprägt wurde. ...
Aus dem Klima der politischen Unterdrückung der 1970er/1980er Jahre heraus schafft Magdalena Jetelová Kunst, die diese Unfreiheit thematisiert und vor totalitären Regimen warnt. Schließlich bricht sie aus und emigriert 1985 nach Deutschland. Seither widmet sie sich zunehmend globaleren Problemen, doch das Thema Grenze bleibt eine Konstante. ...